Ideal als Halbtagesausflug von Mindelo aus
Wander Highlights
Die besten Wanderungen Kapverdens in 15 Tagen erleben.
Transfer vom Flughafen zum Kira's Boutique Hotel
Check-in im Kira's Boutique Hotel in Mindelo
Transfer vom Casa de France zum Hafen
Fähre von Porto Novo nach Mindelo
Transfer vom Hafen zum Mindelo Residencial
Check-in Mindelo Residencial
Transfer von der Mindelo Residencial zum Flughafen
Flug von São Vicente nach Santiago
Transfer vom Flughafen zum Hotel Praia Confort
Check-in Hotel Praia Confort in Praia
Transfer vom Hotel Praia Confort zum Flughafen
Flug von Santiago nach Fogo
Transfer vom Flughafen zum Casa Marisa
Check-in Casa Marisa in Chã das Caldeiras
Transfer vom Tortuga B&B zum Flughafen
Flug von Fogo nach Santiago
Panoramafahrt vom Flughafen zur Tarrafal Residence
Check-in Tarrafal Residence in Tarrafal
Check-out Tarrafal Residence
Transfer zum Flughafen
Internationaler Flug
São Vicente, Santo Antão, Santiago, Fogo
Ideal als Halbtagesausflug von Mindelo aus
São Vicente gehört zu den nördlichen Inseln des kapverdischen Archipels und ist geprägt vom portugiesischen Kolonialismus und dem transatlantischen Kohlehandel und der Dampfschifffahrt des vorletzten Jahrhunderts. Mindelo, die Hauptstadt der Insel, gilt als Kulturhauptstadt der Kapverden. Hier lebte und wirkte auch Cesária Évora, die berühmteste Musikerin des Landes, die durch ihre so schön traurigen Mornas und Coladeiras weltweit bekannt wurde.
Ihre São Vicente Inselrundfahrt wird sie zunächst in die Hafenstadt Mindelo, der Kulturhauptstadt des Landes Kap Verde, führen.
Unser Guide holt Sie gemeinsam mit unserem Fahrer nach dem Frühstück an Ihrer Unterkunft ab. Zunächst besuchen wir das Zentrum der Stadt mit seinen Kolonialbauten und dem Platz Praca Nova.
Nach einem Kurzbesuch des örtlichen Fischmarkts geht es weiter zum afrikanischen Markt mit seinen farbenfrohen Waren und den portugiesischen Kacheln, den Azulejos, die Szenen aus dem Kolonialleben abbilden.
Ein Stück zu Fuß geht es weiter zum traditionellen Viertel an der Rua Lisboa, mit seinem Platz, seiner Kirche und seinem Rathaus, sowie dem Obst- und Gemüsemarkt in seinem klassischen Kolonialgebäude.
Wir verlassen das Zentrum des Orts und genießen die Panoramafahrt durch vulkanische Landschaften und entlang atemberaubender Küsten.
Der erste Stopp auf dem höchsten Punkt der Insel, dem Monte Verde (750m) bietet einen Blick auf die gesamte Insel und bei guter Sicht zu den Nachbarinseln. Verlassene Terrassenfelder erinnern an bessere Zeiten vor der Saheldürre, als hier intensiver Landbau betrieben wurde.
Weiter geht es zu einem der mystischsten Strände des Archipels, dem Praia Grande, mit seinem fast weißen Sand und schwarzen Vulkanfelsen. Hier machen wir ein wenig Rast und lassen die Seele baumeln.
Auf unserem Rückweg zum Hafen durchqueren wir die landwirtschaftlich genutzten Zonen des Ribeira de Calhau Tals.
Zum Abschluss besuchen wir ein Gitarren-Atelier, in dem bis zum heutigen Tage alle Musikinstrumente per Hand hergestellt werden. Bevor wir sie zurück zu Ihrer Unterkunft bringen, besuchen wir einen Kunsthandwerksladen wo sie auf Wunsch Souvenirs erwerben können.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
(Hinweis: Wir führen diese Inselrundfahrt exklusiv im Rahmen unserer kompletten Reisen durch, nicht als einzelne Tagestour. Wir bitten um Verständnis!)
Die mittelgebirgige, trockene Insel ist jüngeren vulkanischen Ursprungs. Über weiten, mit Geröll, Kies und Sand gefüllten Tälern erheben sich drei mittelgebirgige, teils felsig-schroffe Felsmassive. Höchste Erhebung mit 750 m ist der Tafelberg des Monte Verde (port.: „grüner Berg“). Ein riesiger unterseeischer Vulkankrater im Nordwesten der Insel bildet einen der schönsten und sichersten Naturhäfen im Zentralatlantik, den Porto Grande.
São Vicente wurde am 22. Januar 1462 entdeckt, dem Tag des heiligen Vinzenz von Valencia. Wegen ihres Mangels an Wasser wurde die Insel nur zum Weiden von Vieh durch einige Eigentümer der benachbarten Insel Santo Antão benutzt.
Bis ins 19. Jh. diente der Naturhafen auf der nahezu unbewohnten Insel als Schlupfwinkel für Hochseepiraten. Mit der aufstrebenden Dampfschifffahrt in den 1850er Jahren wurde er binnen eines Jahrzehnts zu einem der größten Kohle-Umschlagsplätze. Die Hafenstadt Mindelo, entstanden in der Zeit des Kohlehandels und neu erblüht als größte Umschaltstation britischer Telegraphengesellschaften in den 1880ern, trägt in ihrem historischen Stadtkern bis heute die Einflüsse der portugiesischen und englischen Kultur.
Die Regional- und Hafenstadt entwickelte sich zum nationalen Zentrum der Wirtschaft und Kultur des kleinen Landes mit interessantem intellektuell-künstlerischem Leben.
Prominenteste Künstlerin São Vicentes ist die 2011 verstorbene Sängerin Cesária Évora.
Quelle „Geografie“ und „Geschichte“: Seite „São Vicente (Kap Verde)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 23. März 2019, 19:45 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=S%C3%A3o_Vicente_(Kap_Verde)&oldid=186854404 (Abgerufen: 7. April 2019, 20:55 UTC)